Hier sind Kurse aufgeführt unterteilt in den Themenblöcken: Kräuter, Stille in Bewegung, Führungen
Vorankündigung: Magischer
Garten 2021
Wir werden in den helleren Monaten regelmäßige Vorträge und
Mini-Workshops im Garten veranstalten. Voraussichtlich mittwochs und samstags
werden im 14tägigen Rhythmus besondere Themen besprochen, vorgeführt und
erlebt.
Zeit und Preis folgen
Kräuter
Kurse für eingeweihte Kräuterkundige oder die es werden
wollen
Ernte-Seminar-Tag
Sonntags von 10-15, 2 Termine als Einzelkurs gedacht: 22.08.
+ 05.09.21
Teilnehmer: bis max. 8 TN
Wir ernten und verarbeiten saisonabhänge Bio-Früchte wie
Beeren, Wurzeln, Blüte oder Gemüse und verarbeiten diese zu Marmeladen,
Eingelegtes, Eingekochtes.
Wir ernten draußen im Grünen /in einem privaten Garten.
Mitzubringen: Weck-Gläser, Gewürze, Marmeladengläser,
Gelierzucker, Schürze, Erntebehältnisse, Messer, Brettchen, Mittagssnack,
wetterangepaßte Kleidung (zeckensicher)
Lebensmittelumlage: 12eu
Anmeldung über die VHS Bönen
Selbstversorger
Schätze pflegen und nähren
Samstags von 10-13, 8mal, 17.04., 08.05., 12.06., 26.06.,
10.07, 24.07., 07.08., 21.08.
Teilnehmer: bis max. 6 TN
Ist ein Selbstversorgergarten erst einmal angelegt muß er
gepflegt, gehackt und gejaucht werden sowie nachgesäet und gegossen werden,
auch sollten unerwünschte Beikräuter erkannt und anderweitig genutzt werden.
All diese Aspekte bzw. Tätigkeiten werden in dieser
Kursreihe naturnah in der Praxis gezeigt, erklärt und selbst ausgeführt.
Wir unterrichten naturnahes, praxisorientiertes Handeln und
erwachsenes gerechtes Lernen.
Sollten saisonale Früchte erntereif sein, dann verarbeiten
wir diese zu Marmeladen, Eingelegtes, Eingekochtes.
Wir ernten draußen im Grünen /in einem privaten Garten.
Mitzubringen: wetterangepaßte Kleidung
(zeckensicher), Gartenhandschuhe
Falls wir ernten: (Weck-Gläser, Gewürze, Marmeladengläser,
Gelierzucker, Schürze, Erntebehältnisse, Messer, Brettchen)
Anmeldung über die VHS Bönen
Wildkräuter bestimmen
am Förderturm Bönen
Sonntag, 18.04.21 von 10-11:30Uhr
Anmeldung über die VHS Bönen
Wildkräuter bestimmen
um die VHS Kamen
Sonntag, 18.04.21 von 12-13:30Uhr
Anmeldung über die VHS Kamen
Wildkräuter bestimmen
um das Gebäude der VHS Kamen
Sonntag,25.04.21 von 12-13:30Uhr
Anmeldung über die VHS kamen
Vortrag/Führung:
Tödliche Pflanzen (im Garten) die frau kennen sollte
Samstag, 03.07.21 von 10 bis 11:30
und am 29.08.21 von
10:30 bis 12Uhr
Lernen Sie viele tödliche Pflanzen kennen, giftige Gewächse
und unheilvolle Kräuter.
Führung im privaten Garten
Anmeldung über die VHS Bönen
Stille in Bewegung
Tai Chi in der
Dämmerung unter freiem Himmel
Dienstags von 20-21.30Uhr, 7mal 06.07., 13.07., 20.07.,
27.07., 03.08., 10.08., 17.08.
Teilnehmer: bis max. 16
Bei Regen fällt die
Veranstaltung aus
Tai Chi in der Dämmerung hat seinen besonderen Reiz. Die
untergehende Sonne und das nachlassende Tageslicht veranlaßt uns mehr auf uns
zu konzentrieren, mehr auf unsere Mitte zu konzentrieren. Währenddessen üben /
erlernen wir gemeinsam die 13er Yang Form.
Wir üben draußen im Grünen /in einem privaten Garten.
Im August können wir anschließend auch Sternschnuppen
gucken.
Fortgeschrittene sowie Anfänger sind willkommen. Es kann mit
Schuhen oder barfuß geübt werden.
Mitzubringen: Jacke, da draußen geübt wird, Getränk.
Meditation in der
Natur
Dienstags von 17-18Uhr, 3mal 20.07., 27.07., 03.08.
Teilnehmer: bis max. 12
Bei Regen fällt die
Veranstaltung aus
Wie werden in der Natur und mit der Natur zur Ruhe kommen
und uns von Ihr inspirieren lassen. Dieser Kurs ist eine Einführung in die
Meditation und möchte langsam und sanft in die „Innere Stille“ einführen. Wir
meditieren draußen im Grünen /in einem privaten Garten.
Mitzubringen: warme Klamotten, da draußen geübt wird,
Getränk und eine Sitzunterlage
Anmeldung über die VHS Bönen
Führungen
Hierunter fallen kurze Führungen in bestimmten Bereichen,
aber auch innere Führungen
Runenstäbe des
Kraftbaums Weide selbermachen
Wir stellen eigenhändig Runenstäbe /Oghams her. Wir gehen in
die Natur, schneiden die Stäbe und bearbeiten diese bis zur unseren Verwendung.
Die Benutzung und Deutungsvarianten werden in diesem Workshop ebenfalls
intensiviert.
Mitzubringen: Rosenschere, Messer, warme Klamotten,
da draußen gearbeitet wird, eigenes Getränk
Anmeldung direkt bei Birgit – über Email
Dauer ca. 4Ustd, Zeit und Preis folgen
Runen herstellen
Jeder für sich stelle sein eigenes Runenorakel her. Wir
schneiden die kleine Scheiben (Ilex) und brennen die Zeichen eigenhändig ein.
Werkzeug und Baummaterialien sind vorhanden.
Mitzubringen: Rosenschere, Messer, warme Klamotten,
da draußen gearbeitet wird, eigenes Getränk
Anmeldung direkt bei Birgit – über Email
Dauer ca. 4Ustd, Zeit und Preis folgen
Traumfänger
herstellen
Traumfänger kann man mittlerweile überall und in allen
Varianten kaufen, aber einen eigenen und selbst hergestellten mit den innersten
Energien, wäre etwas Besonderes. Genau sowas wollen wir in diesem Workshop
herstellen. Wir benutzen Naturmaterialien –teils selbst geschnitten oder
erstellt – oder auf Wunsch auch maschinell erstellten Materialien. Wunschvorstellungen
werden gerne entgegen genommen und erfüllt.
Mitzubringen: Rosenschere, Messer, Perlen oder Federn
alles was in dem eigenen Traumfänger enthalten sein soll, warme Klamotten, da
draußen gearbeitet wird, eigenes Getränk
Anmeldung direkt bei Birgit – über Email
Dauer ca. 4Ustd, Zeit und Preis folgt
Traumseminar
Warum träume ich was und warum? Sind es Vorahnungen?
Wir werden uns vieler dieser Themen rund um das Träumen
widmen. Wir treffen uns abends zum gemütlichen Austausch und informativen
Zusammensein inkl. gemeinsamen Feuermahl, die Nacht wird Träume bringen, die
wir gemeinsam an nächsten Tag besprechen. Ein Übernachten nahbei (oder zelten)
wäre von Vorteil, weitere Nachfragen und Absprachen direkt mit Birgit.
Anmeldung direkt bei Birgit – über Email
Dauer ca2 Tage mit Übernachtung, Termin und Preis auf
Anfrage